Die Forschergruppe La Quinta Columna, die bereits zu Beginn der Spritzen-Kampagne die Spritzmittel untersuchte und die ersten waren, die Graphenoxid in den experimentellen „Impfstoffen“ festgestellt hatten, sorgen jetzt erneut für Aufmerksamkeit.
Sie zeigen, wie sich die Graphen-Nanopartikel unter dem Einfluss von Mikrowellenstrahlung zu elektrisch leitenden Ketten verbinden und diese wiederum zu komplexen, künstlichen „Nervensystemen“.
Graphenoxid und auch Graphen sind elektrisch leitende Materialien, wie sie zum Beispiel auf Computerplatinen und in Superkondensatoren zu finden sind.






Das Video von La Quinta Columna auf Bitchute:
