Molekularbiologe und Immunologe schreibt offenen Brief an Karl Lauterbach

Guten Tag Herr Prof. Lauterbach,

ich antworte Ihnen hiermit in einem offenen Brief auf Ihr Schreiben vom 14.10.2022 (siehe rechts), das Sie mir über meine Krankenkasse zukommen ließen. Mit diesem Schreiben legen Sie mir nahe, mich gegen Corona impfen zu lassen, und argumentieren damit, dass dies „eines der wirkungsvollsten Mittel gegen das SARS-CoV-2-Virus“ sei. Dem muss ich widersprechen, gerade weil es auch mir ein besonderes Anliegen ist, dass wir alle gut durch den Herbst und Winter kommen.

Kurz zu mir selbst: Ich bin promovierter Mediziner und Privatdozent in Molekulargenetik mit Schwerpunkt Immunologie. Meine Habilitationsarbeit wurde vom renommierten US-amerikanischen Fachverband für Immunologie als „Säule der immunologischen Forschung“ geehrt, weshalb ich es mir zutraue, zum Thema Corona bzw. COVID-19, was letztendlich eine immunologische Erkrankung ist, mir selbst eine wissenschaftlich fundierte Meinung zu bilden. Zudem war ich drei Jahre leitender Genomforscher einer US-amerikanischen Firma und acht Jahre Forschungsleiter und Vorstandsvorsitzender eines Münchner Biotechnologie-Unternehmens, weshalb ich leider auch recht gut einschätzen kann, wie die pharmazeutische Industrie das Gesundheitssystem zu ihren Gunsten formt, ebenso wie die poltische Gesetzgebung und die öffentliche Meinung.

(…)

Der vollständige, sehr lesenswerte Brief von PD Dr. med. Michael Nehls auf TKP.AT

Ergänzend dazu (vorsicht Satire):

Willkommen auf meinem Blog!

Dieser Blog ist ein privater Meinungs-Blog. Das Äußern der freien Meinung ist durch den Artikel #5 des Grundgesetzes garantiert. Von diesem Recht mache ich Gebrauch.

 

Dieser Blog ist KEIN journalistischer Blog, deshalb ist auch die Kommentarfunktion deaktiviert.

 

Niemand muss das mögen, was ich hier schreibe. Aber wer es nicht mag und es trotzdem liest – womöglich sogar wiederholt liest – der tut das in Eigenverantwortung.

 

Allen anderen wünsche ich Spaß und vielleicht auch die eine oder andere Anregung 🙂