In 1 Minute auf den Punkt gebracht.
Schlagwort: Russland
Die Pipeline-Sprenger hatten im Oktober den Waffenstillstand verhindert
Die USA und Großbritannien haben im Oktober ’22 einen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine verhindert, wie jetzt der ehemalige Premierminister Israels bestätigt.
Militärexperte: Panzerlieferungen Todesurteil für tausende Ukrainer
Ehemaliger Geheimdienstoffizier des US Marine Corps und UN-Waffeninspektor, Scott Ritter, erklärt detailliert und fachkundig, warum die Ukraine den Krieg nicht gewinnen kann. Auch nicht mit Waffen vom Westen.
Der Verrat von Minsk
Es sollte Zeit gewonnen werden, um den längst von den USA geplanten Krieg vorzubereiten. Mit den damals zur Verfügung stehenden militärischen Mitteln hätte die Ukraine keine Chance gegen Russland gehabt.
Die USA wollen den 3. Weltkrieg – um jeden Preis!
Die USA scheinen sich ihrer Überlegenheit so sicher zu sein, dass sie offenbar bereit sind, Milliarden an Menschenleben zu opfern. Denn wer einen künftigen Weltkrieg gewinnt, der würde die absolute Herrschaft über diesen Planeten erlangen.
Daniele Ganser über äußeren und inneren Frieden
Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser in einem Interview, über Ukraine, Russland, Europa, die USA und den Menschen selbst.
Vortrag von Russlandspezialistin Gabriele Krone-Schmalz
Pflichtvortrag für das Bildungsdesaster Annalena Baerbock
Der Anschlag aus Sicht eines Spieltheoretikers
Politik ist kein Spiel, aber sie folgt in vielen Bereichen den Regeln der Spieltheorie, zumindest dort, wo es auf Taktik und vorausschauendes Handeln ankommt – die Spieltheorie und Kybernetik ist da schon sehr weit.
Russland/Ukraine: Alina Lipp im Gespräch mit Thomas Röper
Zwei investigative Journalisten, die aus Russland und der Ukraine berichten, im Live-Talk.
US-Politologe: USA und ihre Verbündeten hauptsächlich für Ukraine-Konflikt verantwortlich
US-Politologe John J. Mearsheimer: Angesichts der Tatsache, dass die Vereinigten Staaten und ihre Nato-Verbündeten eine entscheidende Rolle bei den Ereignissen gespielt haben, die zum Ukraine-Krieg geführt haben und jetzt eine zentrale Rolle bei der Führung dieses Krieges spielen, ist es angebracht, die Verantwortung des Westens für diese Katastrophe zu bewerten.