Katzipat

midjourney.com

Wer Katzenbesitzer ist, weiß, dass die kuscheligen Samtpfoten eine ganz besondere Energie haben. Man kann meistens nicht konkret sagen, was es genau ist, das ihre so wohltuende Energie ausmacht, aber sie existiert, die magische Katzenenergie.

Kundalini-Teil 4: Integration

Ayahuasca, Kundalini, Klarträumen

Integrieren klingt so, als sei da etwas, das es irgendwie unterzubringen gilt. Eine Schublade, in die man dieses Etwas verstauen könnte, oder ein Regal, wo es zu einem herunter lächelt und nur dann für eine Weile in die Hand genommen wird, wenn man sich an seiner Schönheit erfreuen will. Es gibt in der Spiritwelt kein „Integrieren“. Es gibt nur Sein. Lebe dein Leben wie bisher und alles vom „Bisher“, das nicht mehr passt, wird irgendwann deinen Lebensraum verlassen.

Kundalini-Teil 3: Sie ist erwacht

Ayahuasca, Kundalini, Klarträumen

Sie will nur das Beste für dich. Und wenn du denkst, das beste ist für dich, wenn du dein verkorkstes und selbstzerstörerisches Leben so weiterlebst, wie bisher, gefangen in Ängsten, Vorurteilen, unsinnigen Konzepten oder gar Selbsthass, dann wird dir die Kundalini zeigen, dass du auf dem Holzweg bist.

Kundalini-Teil 2: Kontrollierte Erweckung

Ayahuasca, Kundalini, Klarträumen

Wenn die Kundalini erwacht, wirst du es sehr deutlich spüren. Eine Welle von Energie wird dann mit einem Schwung durch deinen Körper rollen, ausgehend vom Beckenboden. Sie wird durch alle bereits geöffneten Chakren schießen und diese noch zusätzlich aktivieren. Und sie wird alles mitnehmen, was sich ihr in den Weg stellt. Negative Energien, Krankheiten, Traumata.

Kundalini-Teil 1: Grundlagen

Ayahuasca, Kundalini, Klarträumen

Jeder hat sie und bei jedem ist sie latent aktiv, auch wenn sie selten bewusst wahrgenommen wird. Ohne diese Energie würden wir vermutlich gar nicht existieren.

Willkommen auf meinem Blog!

Dieser Blog ist ein privater Meinungs-Blog. Das Äußern der freien Meinung ist durch den Artikel #5 des Grundgesetzes garantiert. Von diesem Recht mache ich Gebrauch.

 

Dieser Blog ist KEIN journalistischer Blog, deshalb ist auch die Kommentarfunktion deaktiviert.

 

Niemand muss das mögen, was ich hier schreibe. Aber wer es nicht mag und es trotzdem liest – womöglich sogar wiederholt liest – der tut das in Eigenverantwortung.

 

Allen anderen wünsche ich Spaß und vielleicht auch die eine oder andere Anregung 🙂