Diese Frage stelle ich mir oft und ich sehe es auch bei anderen, spirituell orientierten Freunden und Bekannten, dass sie immer wieder den Spagat zwischen den hohen Schwingungen ihres spirituellen Ich-Anteils und den niedrig schwingenderen Anteilen ihres Alltags-Ichs versuchen. Wir sind Menschen und als solche multidimensional. Multidimensional heißt, dass wir sowohl in dieser ätherisch niedrig-energetischen 3D-Ebene existieren, als auch in höheren Dimensionen, in denen unser Astralkörper, bzw. die Seele selbst „zuhause“ ist.
Schlagwort: Spiritualität
Das Abgleiten der Menschheit in die Banalität, hervorgerufen durch den Verlust der eigenen Spiritualität
Der Verlust der eigenen Spiritualität geht einher mit dem Verlust eigener Werte, welche dementsprechend durch zielgerichtete, massenkompatible Werte ersetzt worden sind.
Was ist Spiritualität?
Immer wieder treffe ich auf diese Begriffe und ich frage mich, was sie bedeuten? Spirit heißt übersetzt Geist, also ist „spirituell“, geistig. Geistig was? Voller Geist, oder Geist selbst? Wie fühlt es sich an, spirituell, also geistig zu sein? Wie fühlt es sich an, ohne Geist zu sein, kann man das überhaupt noch fühlen? Warum unterscheiden einige Menschen zwischen spirituell und nicht-spirituell, macht eine solche Unterscheidung überhaupt Sinn?